Nauen

Nauen
Nau|en 〈m. 4; oberdt.〉 kleines Schiff, Fährboot, Nachen; oV Naue

* * *

I
Nauen,
 
Stadt im Landkreis Havelland, Brandenburg, 40 m über dem Meeresspiegel, am Südostrand des Havelländischen Luchs, 10 400 Einwohner; Hausgerätewerk; Großfunkstelle (1906 errichtet, ab 1921 Funk weltweit, bis 1990 »Nauener Zeitzeichen«, heute Ausstrahlung der Programme der »Deutschen Welle«).
 
 
Spätgotische Backsteinhallenkirche Sankt Jakobi (14./15. Jahrhundert, Turmaufsatz 1742); neuromanische Basilika Sankt Peter und Paul (1905/06); Goethe-Gymnasium von M. Taut (1913-15); im Nordosten die 1917-19 nach Plänen von H. Muthesius erweiterte ehemalige Großfunkstation.
 
 
Nauen entstand Ende des 12. Jahrhunderts im Schutz einer brandenburgischen Burg an der Straße Berlin-Hamburg. 1305 erstmals als Stadt erwähnt, von 1826 bis 1993 Kreisstadt.
 
Bei Nauen wurde ein befestigtes germanisches Dorf des 3. Jahrhunderts n. Chr. von viereckiger Form mit etwa 50 Häusern entdeckt; es bestand knapp 100 Jahre.
 
II
Nauen,
 
Heinrich, Maler und Grafiker, * Krefeld 1. 6. 1880, ✝ Kalkar 26. 11. 1940; Vertreter des »Rheinischen Expressionismus«, malte, ausgehend von V. van Gogh, Stillleben, Landschaften und Figurenbilder in heller, kräftiger Farbgebung.
 
 
E. Marx: H. N. (1966);
 
H. N. Krefeld 1880 - Kalkar 1940, hg. v. G. Kaldewei, Ausst.-Kat. Städt. Museum Kalkar (1991);
 
H. N. 1880-1940, hg. v. K. Drenker-Nagels, Ausst.-Kat. Kunstmuseum Bonn (1996).

* * *

Nau|en, der; -s, - [mhd. nāwe, viell. zu lat. navis = Schiff]: 1. (südd.) Nachen, Kahn. 2. (schweiz.) großer [Last]kahn auf Seen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nauen — Saint Peter and Paul Church …   Wikipedia

  • Nauen — Nauen …   Wikipédia en Français

  • Nauen — Nauen, Kreisstadt von Osthavelland im Regierungsbezirk Potsdam der preußischen Provinz Brandenburg, an dem Großen havelländischen Luch u. an der Berlin Hamburger Eisenbahn; Leinweberei, Brauerei; 4700 Ew. Hier 13. Septbr. 1842 Feuersbrunst. Dabei …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nauen — Nauen, Kreisstadt im preuß. Regbez. Potsdam, Kreis Osthavelland, am Havelländischen Luch, unweit des havelländischen Hauptkanals, Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Berlin Hamburg, der Eisenbahn N. Velten u.a., 34 m ü. M., hat eine evangelische und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nauen — Nauen, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Potsdam, am Havelländischen Hauptkanal, (1905) 8779 E., Amtsgericht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • nauen — variant of navin, navy. Obs …   Useful english dictionary

  • Nauen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Nauen — Original name in latin Nauen Name in other language Nauehn, Nauen, nao en, Науен, Науэн State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 52.60701 latitude 12.87374 altitude 37 Population 16600 Date 2009 02 27 …   Cities with a population over 1000 database

  • Nauen (disambiguation) — Nauen is a town in the Havelland district, Brandenburg, Germany. Nauen may also refer to: Nauener Tor, one of the three preserved gates of Potsdam Nauen Transmitter Station, oldest transmitting plant in the world, located in Brandenburg, Germany… …   Wikipedia

  • Nauen (Begriffsklärung) — Nauen bezeichnet: die Stadt Nauen im Bundesland Brandenburg. einen Ortsteil der Samtgemeinde Lutter am Barenberge einen Familiennamen Heinrich Nauen (1880–1940), deutscher Maler Paul Nauen (1859–1932), deutscher Maler einen Frachtschifftyp auf… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”